News

10 Jahre Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe (SAPV)

Jubiläumsausstellung noch bis Ende November zu sehen

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am 18. Oktober fand am Nachmittag ein Wortgottesdienst in der Kapelle von St. Marienwörth mit Pfarrerin Andrea Moritz und Bruder Bonifatius Faulhaber statt. Nach dem Festvortrag vom ärztlichen Leiter  Robert Gosenheimer und Teamleiterin Brigitte Dreher  wurde in den Grußworten vom Medizinischen Vorstand Dr. med. Matthias Bussmann und Landrätin Bettina Dickes die große Wertschätzung und Bedeutung des Stützpunktes hervorgehoben.
SAPV- Teammitglieder wie die Palliativmediziner Dr. med. Paul Hegemann und Heinz-Peter Dilly, Palliativ Care Fachkräfte Michaela Domann und Jetty Bohn und Lilo Mayer vom Ambulanten Hospizdienst dankten für die gute Zusammenarbeit und berichteten über die wertvolle herausfordernde Arbeit.

Pia Schäfer, Kunsttherapeutin im Krankenhaus St. Marienwörth, hatte eigens zum Jubiläum Patientenbilder aus den Abteilungen Onkologie/Palliativmedizin zusammengestellt.
Gemeinsam mit Brigitte Dreher erläutert sie den Hintergrund und die Motivation:
„Glaube, Liebe, Hoffnung, Schmerz“ lautet der Titel der Ausstellung, angelehnt an die Worte auf der Stele vor dem Krankenhaus St. Marienwörth. Diese Leitmotive ziehen sich wie ein roter Faden durch die Kunsttherapie. Die Möglichkeit, sich durch das Malen und Gestalten ausdrücken zu können und damit Gefühle und Leid besser kanalisieren und gemeinsam besprechen zu können, wird von Patientinnen und Patienten gerne angenommen und hilft ihnen sehr.“


Die Ausstellung ist noch bis zum 29. November im Foyer des Krankenhauses zu den üblichen Besuchszeiten zu sehen.

 

FacebookFacebook
> Kontakt

Postadresse:
Mühlenstr. 39, 55543 Bad Kreuznach
Tel. (0671) 372-1430
Fax (0671) 372-1674
Besucheradresse:
Gesundheitszentrum Nahe
Bruder Jakobus Haus, 2. OG
Mühlenstr. 51, 55543 Bad Kreuznach
Bürozeiten:
Mo. - Do.: 8 - 16 Uhr; Fr.: 8 - 12 Uhr
Parkhausadresse (Navigationssysteme):
Mühlenstr. 41, 55543 Bad Kreuznach

> INFOBROSCHÜRE VERORDNUNG SAPV (Muster 63)

Leitfaden für Haus- & Klinikärzte

Verordnung SAPV (Muster 63)

> Ich möchte Dir helfen

Broschüre für pflegende Angehörige